Zerspanung ist ein Prozess, bei
dem Metall und andere Materialien durch Schneiden, Schleifen, Fräsen oder Drehen in eine bestimmte Form gebracht werden. Der Prozess
wird in der Regel verwendet, um präzise Teile herzustellen, die in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt
werden.
Ein Hauptanwendungsgebiet für
die Zerspanung ist die Herstellung von Komponenten für die Automobil-, Luftfahrt-, Medizin-, Elektronik- und Maschinenbauindustrie.
Hier werden präzise Teile wie Zahnräder, Schrauben, Ventile, Kolben und andere Komponenten hergestellt.
Durch die Verwendung von
Computerprogrammen wie CAD/CAM-Systemen und CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) können komplexe Geometrien und spezifische
Maße hergestellt werden, um sicherzustellen, dass die Teile genau den Anforderungen entsprechen.
Die Zerspanung wird auch
verwendet, um Prototypen herzustellen und Komponenten in kleineren Stückzahlen herzustellen. Außerdem kann sie zur Reparatur und
Wartung von Maschinen und Geräten eingesetzt werden.Insgesamt ist die Zerspanung ein wichtiger Prozess für die Herstellung von
präzisen Teilen und Komponenten in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen.